Neugierig geworden, mit wem du es auf der persönlichen Ebene da zu tun hast? | Di Gaudio Coaching

Neugierig geworden, mit wem du es auf der persönlichen Ebene da zu tun hast?

Dann stelle ich mich mal kurz vor: Ich bin Friederike Di Gaudio (Rufname: Vicky), facettenreich und voller Tatendrang in dem, was ich tue! Hauptberuflich bin ich als Organisationsentwicklerin, Beraterin und Coach für Individuen, Teams und Organisationen im Kontext von agilen und digitalen Transforma...

Neugierig geworden, mit wem du es auf der persönlichen Ebene da zu tun hast?
Warum gute Ideen in Organisationen oft scheitern – Die Geschichte von Sara | Di Gaudio Coaching

Warum gute Ideen in Organisationen oft scheitern – Die Geschichte von Sara

Veränderung braucht Mut – eine Strategie und ein organisationskluges Vorgehen

Es war ein gewöhnlicher Dienstagmorgen, als Sarah, eine junge und aufstrebende Führungskraft, mit ihrem brillanten Plan in den Konferenzraum trat. An diesem Morgen fühlte sie sich besonders gut vorbereitet und voller Ene...

Warum gute Ideen in Organisationen oft scheitern – Die Geschichte von Sara
Abhyāsa und Vairāgya – Zwischen Dranbleiben und Loslassen | Di Gaudio Coaching

Abhyāsa und Vairāgya – Zwischen Dranbleiben und Loslassen

Gedanken über Selbstgestaltung, Gelassenheit und die Freiheit, sich nicht festlegen zu müssen

Die Begriffe Abhyāsa und Vairāgya stammen aus der indischen Yogaphilosophie, genauer gesagt aus den Yoga-Sūtras von Patañjali. Sie stehen dort am Anfang, als zentrale Antwort auf die Frage:Wie kommt ...

Abhyāsa und Vairāgya – Zwischen Dranbleiben und Loslassen
„Gute Führung?“ – Warum die Frage zu kurz greift. | Di Gaudio Coaching

„Gute Führung?“ – Warum die Frage zu kurz greift.

Die Frage, wer eigentlich eine gute Führungskraft ist, klingt simpel, sie wird intuitiv gestellt – ist aber irreführend. Diese Frage klingt einfach, hat aber keine einfache, sondern eine kontraintuitive Antwort. Und genau das macht die Frage und auch die Antwort so furchtbar interessant. Die Frage...

„Gute Führung?“ – Warum die Frage zu kurz greift.
Sei einfach du selbst! Warum das als Führungskraft keine gute Idee ist | Di Gaudio Coaching

Sei einfach du selbst! Warum das als Führungskraft keine gute Idee ist

Wir lieben die Idee der echten, unverstellten, glaubwürdigen Führungspersönlichkeit. "Menschen folgen Menschen", heißt es dann. Oder: "Führung beginnt bei dir selbst." Das stimmt. Aber es ist nicht die ganze Wahrheit. Authentizität ist ein starkes Ideal. Wir alle wollen als echt, glaubwürdig und int...

Sei einfach du selbst! Warum das als Führungskraft keine gute Idee ist
Die Kunst des humanen Organisierens – und was dabei oft schiefläuft | Di Gaudio Coaching

Die Kunst des humanen Organisierens – und was dabei oft schiefläuft

Machen Organisationen krank?

Vielleicht kennst du das: Du sitzt im Zug oder im Café, ein paar Tische weiter sprechen Menschen – du hörst nur Bruchstücke, aber du weißt sofort, es geht um Arbeit. Der Chef sei ein Albtraum, die Planung ein Witz, die Kollegen... na ja. Du kennst das. Wir alle kennen...

Die Kunst des humanen Organisierens – und was dabei oft schiefläuft
Unsichtbare Macht – warum Führung ohne klare Strukturen zur Verhandlungssache wird | Di Gaudio Coaching

Unsichtbare Macht – warum Führung ohne klare Strukturen zur Verhandlungssache wird

Macht ist weder gut noch böse – sie ist das, was man aus ihr macht

Dieses Zitat von Hannah Arendt war für mich der Ausgangspunkt, mich intensiver mit Macht in (modernen) Organisationen auseinanderzusetzen. Flache Hierarchien, Selbstorganisation, Führung auf Augenhöhe – das klingt modern und vielve...

Unsichtbare Macht – warum Führung ohne klare Strukturen zur Verhandlungssache wird
Macht ist nicht das, was man hat, sondern das, was andere zu akzeptieren bereit sind | Di Gaudio Coaching

Macht ist nicht das, was man hat, sondern das, was andere zu akzeptieren bereit sind

Macht: Unsichtbar, aber niemals verschwunden

Macht ist allgegenwärtig – sie prägt Gesellschaften, Organisationen und jede Form sozialer Beziehungen. Doch obwohl sie überall wirkt, wird sie oft tabuisiert oder verschleiert. Besonders in modernen Unternehmen wird gerne der Eindruck erweckt, als seie...

Macht ist nicht das, was man hat, sondern das, was andere zu akzeptieren bereit sind
Jenseits der Gedankenschleife: Wie wir wieder handlungsfähig werden | Di Gaudio Coaching

Jenseits der Gedankenschleife: Wie wir wieder handlungsfähig werden

Die Illusion der Kontrolle durch Denken

Wer kennt es nicht? Eine Entscheidung steht an, und statt zu handeln, zermartern wir uns das Gehirn mit „Was-wäre-wenn“-Szenarien. Wir zerlegen die Situation in Einzelteile, analysieren jede Variable und simulieren zig mögliche Zukunftsversionen. Das Problem...

Jenseits der Gedankenschleife: Wie wir wieder handlungsfähig werden
Selbstbewusstsein oder Selbst-Bewusstsein? – Ein Schlüssel zur inneren Ausrichtung | Di Gaudio Coaching

Selbstbewusstsein oder Selbst-Bewusstsein? – Ein Schlüssel zur inneren Ausrichtung

In einer Welt, in der oft lautstarkes Auftreten mit Selbstbewusstsein verwechselt wird, ist es entscheidend, den Unterschied zwischen wahrem Selbstbewusstsein und bloßem Ego-Gebaren zu verstehen. Doch was bedeutet es wirklich, sich seiner selbst bewusst zu sein?

Das Missverständnis über Selbstbe...

Selbstbewusstsein oder Selbst-Bewusstsein? – Ein Schlüssel zur inneren Ausrichtung
Neues Denken für eine bessere Zukunft | Di Gaudio Coaching

Neues Denken für eine bessere Zukunft

“Die größte Entdeckung meiner Generation ist die, dass der Mensch durch die Änderung seiner Einstellung sein Leben ändern kann.” (William James)

Um wirkliche Transformationen umzusetzen, brauchen wir sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene neue Denkweisen. Die altbewährte...

Neues Denken für eine bessere Zukunft
Vom Teufelskreis zum Engelskreis | Di Gaudio Coaching

Vom Teufelskreis zum Engelskreis

Wir alle haben schon einmal Bekanntschaft mit dem Gefühl gemacht, in einem “Teufelskreis” zu stecken. Man glaubt gefangen zu sein und verstrickt sich in der Kausalkette, die in etwa so lautet: Das eine Problem zieht unweigerlich das nächste nach sich. Der induktive Schluss, es gäbe keinen Ausweg, is...

Vom Teufelskreis zum Engelskreis
Empörung - Treibstoff für Wandel oder Quelle der Spaltung? | Di Gaudio Coaching

Empörung - Treibstoff für Wandel oder Quelle der Spaltung?

Empörung kann als Ausdruck des zivilen Ungehorsams und der Bürgerbeteiligung auftreten. Wenn Menschen sich über Ungerechtigkeiten oder Missstände empören, erheben sie ihre Stimme und setzen sich für ihre Überzeugungen ein. Historisch gesehen wären viele soziale Bewegungen und Reformen ohne diese Kr...

Empörung - Treibstoff für Wandel oder Quelle der Spaltung?
Was ist systemisch und das Systemische an meiner Arbeit? | Di Gaudio Coaching

Was ist systemisch und das Systemische an meiner Arbeit?

“Systemisches” bezieht sich auf bestimmte Denk- und Herangehensweisen. Diese beruhen auf grundlegenden Prinzipien, die in verschiedenen "systemischen Ansätzen" gemeinsam auftreten.

Ein zentrales Konzept in diesem Zusammenhang ist die Rolle des Beobachters. Systemisches Denken erkennt an, dass...

Was ist systemisch und das Systemische an meiner Arbeit?
Organisationsschmerzen de-konstruieren und den Menschen im Kontext betrachten | Di Gaudio Coaching

Organisationsschmerzen de-konstruieren und den Menschen im Kontext betrachten

Was veranlasst Organisationen dazu, den ganzen Menschen für sich zu vereinnahmen oder andere Grenzen zu überschreiten?

Das passiert, wenn organisatorische Probleme nicht anders gelöst werden und Mitarbeiter dann zwangsläufig, wie Lückenbüßer fungieren müssen, damit "der Laden läuft". Dann bekommt...

Organisationsschmerzen de-konstruieren und den Menschen im Kontext betrachten
Veränderung braucht den Mut, unangenehme innere Zustände zu erforschen. | Di Gaudio Coaching

Veränderung braucht den Mut, unangenehme innere Zustände zu erforschen.

Meine Klienten kommen häufig dann ins Coaching, wenn sie Situationen erlebt haben, die ihre eigene Bewältigung und Verarbeitungsfähigkeit übersteigen.

Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht dominieren in diesem Moment ihren Aufmerksamkeitsfokus.

Veränderung braucht den Mut, unangenehme innere Zustände zu erforschen.
Befreiung aus den immer gleichen Problemschleifen | Strategien zur Gestaltung von Lösungen | Di Gaudio Coaching

Befreiung aus den immer gleichen Problemschleifen | Strategien zur Gestaltung von Lösungen

Wenn es sich so anfühlt, als ob man immer in den gleichen Mustern gefangen ist, dann lohnt es sich, über Coaching nachzudenken.

🤔 Haben Sie sich über Ihr Problem schon tausend mal den Kopf „zerbrochen“ und sind dabei keinen Schritt weitergekommen?

💭 Nun vielleicht ist das schon ein Teil des Prob...

Befreiung aus den immer gleichen Problemschleifen | Strategien zur Gestaltung von Lösungen